Lieblingsfilm
  • Home
  • Über
    • Robert Marciniak
    • Philipp Budweg
    • Thomas Blieninger
    • Marcus H. Rosenmüller
    • Johannes Schmid
    • Julia Rappold
    • Jochen Gottlöber
    • Johannes Wollnik
    • Cathrin Samy
    • Manuela Freimuth
  • Lieblingsfilm
  • Projekte
    • Kannawoniwasein
    • Mein Lotta-Leben 2 – Alles Tschaka mit Alpaka!
    • Das Glaszimmer
    • Rückkehr nach Rimini
    • Hinterland
    • Tatort – Kehraus
    • Beckenrand Sheriff
    • Schon Tausendmal Berührt
    • Into the Beat – Dein Herz tanzt
    • MEIN LOTTA-LEBEN – ALLES BINGO MIT FLAMINGO!
    • Alle Projekte
  • Kontakt
  • de
  • en

„Das Glaszimmer“ ist für den Preis der deutschen Filmkritik 2022 nominiert

Regisseur Christian Lerch ist für "Das Glaszimmer" beim Preis der deutschen Filmkritik in der Kategorie Bester Kinderfilm nominiert. Die Preisverleihung und Bekanntgabe der Gewinner findet am 19. Februar im Rahmen der Berlinale 2023 statt. Mehr lesen »

Drehbuchförderung für „Meine Freundin Lotte“

Vielen Dank an den FFF Bayern für die Stoffentwicklungsförderung des Biopics der deutschen Malerin Lotte Laserstein! Mehr lesen »

SETBESUCH DER MDM

MDM Set-Besuch bei KANNAWONIWASEIN. Mehr lesen »

Drehstart für „KANNAWONIWASEIN“ (AT)

Heute beginnt der Dreh zu unserem neuen Kinderfilm "Kannawoniwasein" (AT). Mehr lesen »

„Mein Lotta-Leben 2 – Alles Tschaka mit Alpaka“ Kinostart

"Mein Lotta-Leben 2: Alles Tschaka mit Alpaka" ist ab dem 18. August 2022 im Kino zu sehen! Mehr lesen »

Uraufführung von „Mein Lotta Leben 2 – Alles Tschaka mit Alpaka“

Mit tosendem Applaus wurde die Uraufführung von "Mein Lottaleben - Alles Tschaka mit Alpaka" am vergangenen Wochenende gefeiert. Mehr lesen »

Nominierungen für Romy Branchenpreise 2022

Wir freuen uns für unseren Gesellschafter Johannes Schmid und seine 4 Nominierungen für die „Romy – Branchenpreise 2022“ für den Film "Geschichten vom Franz". Mehr lesen »

Österreichischer Filmpreis für Marcus H. Rosenmüller

Marcus H. Rosenmüllers Film  ROTZBUB - WILLKOMMEN IN SIEGHEILKIRCHEN wurde am 30. Juni mit dem österreichischen Filmpreis für den publikumsstärksten Kinofilm geehrt. Wir gratulieren ihm und dem ganzen Team von Herzen! Mehr lesen »

BAYERISCHER FILMPREIS FÜR JOHANNA WOKALEK

Johanna Wokalek wurde gestern mit dem Bayerischen Filmpreis für ihre schauspielerische Leistung als SILKE in der neuen Kino-Komödie BECKENRAND SHERIFF von Marcus H. Rosenmüller geehrt. Mehr lesen »

„DAS GLASZIMMER“ KINOPREMIERE

Gestern feierten wir die Kinopremiere von "Das Glaszimmer". Mehr lesen »

„DAS GLASZIMMER“ KINOSTART

"Glaszimmer" ist ab dem 28. April 2022 im Kino zu sehen! Mehr lesen »

„RÜCKKEHR NACH RIMINI“ IM ERSTEN

Am 19. März 2022 um 20:15 Uhr wird "Rückkehr nach Rimini" im Ersten ausgestrahlt. In der ARD Mediathek ist der Film bereits ab dem 18. März 2022 zu sehen. Mehr lesen »

„BECKENRAND SHERIFF“ in der Vorauswahl zum Deutschen Filmpreis

Wir freuen uns sehr, dass „Beckenrand Sheriff" in der Vorauswahl für den Deutschen Filmpreis ist. Vielen Dank für diese Wertschätzung! Mehr lesen »

„Tatort – Kehraus“ im Ersten

Am 27.02.2022 lief unser Tatort – Kehraus unter der Regie von Christine Hartmann im Ersten. 8,9 Millionen Menschen begleiteten Batic und Leitmayr bei ihrem neusten Fall - wir bedanken uns bei allen Zuschauer*innen fürs Einschalten! Mehr lesen »

„Schon tausendmal berührt“ sorgt für hohe Einschaltquoten

Am 28. Januar wurde „Schon tausendmal berührt“ im Rahmen des ARD Formats „Endlich Freitag im Ersten“ ausgestrahlt. Der zur Primetime gesendete Spielfilm begeisterte mit einer unfassbaren Einschaltquote! Mehr lesen »

„Beckenrand Sheriff“ im Heimkino und auf DVD

Die Komödie „Beckenrand Sheriff“ von Marcus H. Rosenmüller von zuhause aus genießen. Mehr lesen »

Weihnachtsgrüße 2021

Lieblingsfilm wünscht frohe Weihnachten! Mehr lesen »

„Hinterland“ Kinostart

Hinterland ab jetzt in den deutschen Kinos! Am Freitag Abend feierte der Film „Hinterland“ von Oscar Preisträger Stefan Ruzowitzky Premiere in Wien. Unter Anderem dabei waren: Robert Marciniak (Produzent), Stefan … Mehr lesen »

„DAS GLASZIMMER“ gewinnt Kinderfilmpreis bei Biennale Filmfestival

Unser „Glaszimmer“ erhält den Kinderfilmpreis beim Biennale Filmfestival 2021 in Mühldorf. Jean Asselborn hat den Preis am Samstag Abend an Christian Lerch übergeben. Mehr lesen »

Wir trauern um Kurt Schalk

Mit großer Bestürzung haben wir die Nachricht vom plötzlichen Tod von Kurt Schalk aufgenommen. Kurt war ein leidenschaftlicher Kinomacher und ein langjähriger Wegbegleiter unserer Filme. Wir verlieren einen treuen Freund … Mehr lesen »

Beckenrand Sheriff Bester Neustart

Unser „Beckenrand Sheriff“ hatte den besten Neustart des Wochenendes. Die bayrische Komödie von Marcus H. Rosenmüller startete am Donnerstag den 09.09 in 404 Kinos deutschlandweit und erfreute sich mit 45.000 … Mehr lesen »

„Into the Beat – Dein Herz tanzt“ nominiert für den Kindertiger 2021

"INTO THE BEAT - DEIN HERZ TANZT" von Stefan Westerwelle und Hannah Schweier wurde für den Drehbuchpreis Kindertiger 2021 nominiert. Mehr lesen »

„Trautmann – The Keeper“ FreeTV Premiere in der UK

Am Sonntag den 5. September hat unser „Trautmann - The Keeper“ Free TV Premiere in der UK. Zu sehen auf BBC 2. Mehr lesen »

Drehschluss von Mein-Lotta-Leben – Alles Tschaka mit Alpaka!

Gestern haben wir erfolgreich die Dreharbeiten von "MEIN-LOTTA-LEBEN - Alles Tschaka mit Alpaka!" auf Amrum abgeschlossen. Die Aufnahmen sind im Kasten! Mehr lesen »

Weltpremiere von „Beckenrand Sheriff“

Gestern Abend feierte „Beckenrand Sheriff“, die neue Komödie von Marcus H. Rosenmüller, ihre Weltpremiere in der Arri Astor Lounge. Kinostart ist am 9. September. Mehr lesen »

„Das Glaszimmer“ auf dem Fünf Seen Filmfestival

"Das Glaszimmer" ist auf dem 15ten Fünf Seen Filmfestival in der Rubrik Kinderfilme zu sehen! In dieser Rubrik werden ausgewählte Kinderfilme gezeigt, welche in jungen und älteren Zuschauern die kindliche Fantasie fördern und schöne Erinnerungen aufleben lassen. Mehr lesen »

Hinterland gewinnt Publikumspreis in Locarno!

Wir freuen uns sehr, dass unsere Koproduktion „Hinterland“ den Publikumspreis in Locarno gewonnen hat. Herzliche Glückwünsche an Stefan Ruzowitzky, Oliver Neumann und Alexander Dumreicher-Ivanceanu. Der Film wird von Squareone Entertainment in die deutschen Kinos gebracht. Mehr lesen »

Trautmann gewinnt Hong Kong Jewish Film Festival 2020

Wir gratulieren Marcus H. Rosenmüller für den Hong Kong Jewish Film Festival Preis 2020! Zusammen mit Robert Marciniak und Nicholas J. Schofield gewann “Trautmann” in der Kategorie Best Feature . Wir gratulieren! Mehr lesen »

Drehstart von Mein Lotta Leben 2!

Seit dem 20. Juli laufen die Dreharbeiten zu „Mein Lotta-Leben 2“ in Köln und Umgebung. Der auf der erfolgreichen Kinderbuchreihe basierende Film, wird produziert von Dagstar Film und Lieblingsfilm in Koproduktion mit ZDF, der Senator Film Köln und Wild Bunch Germany. Regie führt Martina Plura, das Drehbuch schrieb Bettina Börgerding. In der Fortsetzung von „Mein Lotta-Leben“ fährt Lotta auf Klassenfahrt und Ihre Gefühle stehen Kopf… Ihre Familie, Freundschaft und Klassengemeinschaft stehen für sie auf dem Spiel. Mehr lesen »

Wir trauern um Gabriele Dossi

Wir verlieren mit ihr eine wunderbare Kollegin. Unsere Gedanken sind bei ihren Angehörigen. Mehr lesen »

Das Glaszimmer beim Fünf Seen Filmfestival

Liebe Leute aufgepasst: Von Mittwoch, den 18. August bis zum Dienstag den 31. August findet das diesjährige Fünf Seen Filmfestival statt. Wir freuen uns auf tolle Filme und freuen uns, das auch unser Film DAS GLASZIMMER gezeigt wird. Mehr lesen »

Der FilmFernsehFonds Bayern wird 25 Jahre alt!

Wir gratulieren dem FilmFerneshFonds Bayern zum 25-jährigen Jubiläum. Wir freuen uns sehr und wollen dem FFF herzlich für seine Unterstützung in den letzten Jahren danken. Hier geht es zum offiziellen Jubiläumstrailer des FFF: https://www.facebook.com/fffbayern/videos/1829033220589593 Mehr lesen »

Trautmann im Ersten als Publikumsmagnet

Am 05. Juli wurde unser Film TRAUTMANN unter der Regie von Marcus H. Rosenmüller im Ersten ausgestrahlt, wobei der Film 4,49 Millionen Zuschauer von sich überzeugte. Vor allem junge Leute wollten sich den Film nicht entgehen lassen! Mehr lesen »

PREMIERE VON „HINTERLAND“ AM 06. AUGUST IN LOCARNO

Der Film "Hinterland" feiert am 06. August seine Premiere beim 75. Locarno Film Festival! Mehr lesen »

INTO THE BEAT ist nominiert für WEISSEN ELEFANTEN

Unser Tanzfilm „Into the Beat – Dein Herz tanzt” wurde für den Kinder-Medien-Preis „Der weiße Elefant“ nominiert. Jetzt heißt es für uns in freudiger Erwartung bibbern und zittern bis am 04. Juli der Preis im Rahmen des Münchner Kinderfilmfestes vom Medien-Club München verliehen wird. Drückt uns die Daumen! Mehr lesen »

Das Glaszimmer gewinnt den Publikumspreis beim 23. Festival de Cine Alemán in Madrid

Unser Kinderfilm "Das Glaszimmer" unter der Regie von Christian Lerch hat bei dem 23. Festival de Cine Alemán, welches vom 09. Juni bis 13. Juni 2021 in Madrid stattfand, den Publikumspreis gewonnen. Der Film wird nun in den spanischen Kinos unter dem spanischen Namen "La sala de Cristal" gezeigt. Mehr lesen »

MDR-Drehbuchpreis für INTO THE BEAT

"Besonderer Kinderfilm" gewinnt Drehbuch-Preis des MDR-Rundfunkrates. Mehr lesen »

Trautmann im Ersten am 05. Juli um 20:15 Uhr

Themenabend: unser Welterfolg TRAUTMANN im ERSTEN am 05. Juli 2021 um 20:15 Uhr mit anschließender Dokumentation Mehr lesen »

LOTTA auf KIKA am 4. Juni um 19:30Uhr

MEIN LOTTA-LEBEN - ALLES BINGO MIT FLAMINGO wird am Freitagabend, 4. Juni auf dem "Lollywood"-Sendeplatz um 19:30 Uhr auf KIKA gezeigt. Die Wiederholung läuft am Sonntag, 6. Juni mittags um 13:00 Uhr auf KIKA. Mehr lesen »

Marcus H. Rosenmüller gewinnt Bayerischer Filmpreis 2021

Wir gratulieren unserem Gesellschafter Marcus H. Rosenmüller für den bayerischen Filmpreis 2021. Mehr lesen »

Drehstart „Rimini“ (AT)

Drehstart in Rimini! Noch bis zum 12.Mai wird der ARD-Degeto-Film "Rimini" (AT) in Italien gedreht. Mehr lesen »

INTO THE BEAT beim Goldenen Spatz

INTO THE BEAT ist nominiert beim GOLDENEN SPATZ - Deutsches Kinder Medien Festival in der Kategorie Langfilm. Mehr lesen »

INTO THE BEAT startet durch!

Unser Tanzfilm "INTO THE BEAT" hat ein sehr erfolgreiches Wochenende hingelegt! Über die ersten drei Tage hielt er sich stabil in den Top 10 Netflix-Charts weltweit. Mehr lesen »

INTO THE BEAT ab 16.April auf NETFLIX

Der Tanzfilm INTO THE BEAT startet am 16.04.2021 auf Netflix. Seit gespannt und schaltet ein! Mehr lesen »

OSTERMONTAG: LOTTA IM ZDF

Am Ostermontag, 5. April um 10:35 Uhr (bis 12Uhr) zeigt das ZDF unseren Kinderfilm MEIN LOTTA-LEBEN – ALLES BINGO MIT FLAMINGO als Free TV-Premiere. „Regisseurin Neele Vollmar hat die populäre … Mehr lesen »

„Das Glaszimmer“ bei der Berlinale

Wir sind stolz das unser Film "das Glaszimmer" auf der diesjährigen Berlinale 2021 zu sehen ist! Mehr lesen »

Dreiviertelblut Weltraumtouristen jetzt auf Amazon

Unsere Kinodoku "DREIVIERETELBLUT WELTRAUMTOURISTEN" von Marcus H.Rosenmüller und Johannes Kaltenhauser ist jetzt auf Amazon zu sehen und als DVD zu kaufen. Mehr lesen »

Alexandra Pfeifer nominiert für einen Jupiter Award

Für Ihre Hauptrolle in "INTO THE BEAT" wurde die Neuentdeckung Alexandra Pfeifer als beste nationale Schauspielerin für einen Jupiter Award nominiert. Mehr lesen »

INTO THE BEAT nominiert vom VDFK für „BESTER KINDERFILM“

INTO THE BEAT wurde vom VERBAND DER DEUTSCHEN FILMKRITIK für den Preis "Bester Kinderfilm 2020" nominiert. Der Gewinner wird am 22.Februar 2021 per Pressemitteilung bekannt gegeben. Mehr lesen »

INTO THE BEAT gewinnt bei den LAFA Awards besten Song für „One Day“

Bei den monatlichen Los Angeles Film Awards gewann INTO THE BEAT für "One Day" den Preis für den besten Song. Mehr lesen »

Drehstart für den Tatort „Kehraus“

Seit dem 9. November laufen die Dreharbeiten zum neuen Tatort aus München "Kehraus". Regie führt Christine Hartmann, das Drehbuch schrieben Stefan Betz und Stefan Holtz. Ivo Batic und Franz Leitmayr haben es bei diesem Fall, der im Münchner Fasching spielt, nicht nur mit einem geheimnisvollen Toten, sondern auch mit einer erstaunlichen Frau zu tun… Neben Miroslav Nemec, Udo Wachtveitl und Ferdinand Hofer spielen in "Kehraus" u.a. Nina Proll, Johanna Bittenbinder und Monika Gruber. Mehr lesen »

Das Glaszimmer gewinnt GOLDENEN HECHT für den spannendsten Film bei KINOLINO FESTIVAL Dresden

Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung des KINOLINO Festival Dresden hat die Kinderjury am 1.11.2020 im Zentralkino die „Goldenen Hechte“ vergeben. In der Kategorie „Spannend“ siegte „Das Glaszimmer“. Mit einer an die Preisverleihung angrenzenden Vorstellung unseres Filmes wurde das 27. KINOLINO Festival Dresden abgerundet. Mehr lesen »

INTO THE BEAT gewinnt Preis des Goethe Instituts beim Schlingel Festival 2020

Bei der Preisverleihung vom SCHLINGEL am Samstagabend wurde INTO THE BEAT ausgezeichnet mit dem Preis vom Goethe Institut. Regisseur Stefan Westerwelle und Hauptdarstellerin Alexandra Pfeifer waren live vor Ort in der Stadthalle Chemnitz und haben den Preis entgegengenommen. Mehr lesen »

Wir gratulieren Robert Marciniak!

Alles Gute zum Geburtstag! Robert Marciniak, Geschäftsführer der Lieblingsfilm ist heute 60 Jahre alt geworden. Gefeiert wurde mit einem kleinen Umtrunk im Büro. Viel Glück und Gesundheit für die nächsten Jahre wünschen dir von Herzen alle Lieblingsfilmer*innen. Mehr lesen »

Zwei Preise für Into the Beat beim 60. Filmfestival Zlín

Beim 60th ZLÍN FILM FESTIVAL 2020 brachte Into the Beat gleich zwei Preise mit nach Hause: Ecumenical Jury Award UND Golden Apple – The City of ZlínAudience Award - for Best Feature Film for Children and Youth Mehr lesen »

Drehstart für den Beckenrand Sheriff

Am 8. September 2020 fiel die erste Klappe zur Kinokomödie BECKENRAND SHERIFF mit Milan Peschel, Johanna Wokalek, Dimitri Abold, Sarah Mahita, Sebastian Bezzel, Rick Kavanian, Gisela Schneeberger, Frederic Linkemann u.v.m. Erfolgsregisseur Marcus H. Rosenmüller inszeniert die turbulent-berührende Geschichte über Freundschaft, Liebe und Zusammenhalt. Die Dreharbeiten finden im oberpfälzischen Pleystein, in Weiden in der Oberpfalz, Mühldorf am Inn und in Waldkraiburg statt. Mehr lesen »

Lieblingsfilm gratuliert Marcus H. Rosenmüller zur HFF-Professur

Prof. Marcus H. Rosenmüller übernimmt ab dem Wintersemester 20/21 zusammen mit Prof. Julia von Heinz die Leitung des Studiengangs Regie Kino- und Fernsehfilm an der Hochschule für Fernsehen und Film München. Wir gratulieren unserem Gesellschafter herzlich zur Professur und wünschen ihm für seine Arbeit an der HFF nur das Beste. Mehr lesen »

Lieblingsfilm ist mit gleich drei Filmen beim KiKA Kino Festival dabei!

Ab 01.08.2020 startet das KiKA Kino Festival und Lieblingsfilm ist gleich mit drei Filmen mit dabei! Gleich am Samstag (01.08.) um 13:35 Uhr haben wir die Ehre das KiKA Kino Festival mit unserem deutsch-finnischen Kinderfilm MATTI UND SAMI zu eröffnen. Weiter gehts am Freitag (21.08.) um 19:30 Uhr mit AMELIE RENNT auf dem Lollywood-Senderplatz. Abschließend läuft am Samstag (22.08.) von uns um 13:30 Uhr der moderne Kinderfilmklassiker BLÖDE MÜTZE! von Johannes Schmid. Mehr lesen »

Der offizielle Soundtrack zu Into The Beat – Dein Herzt tanzt

Ganz tolle Neuigkeiten! Der offizielle Soundtrack zum Film ist jetzt auf allen Plattformen verfügbar! Mehr lesen »

Kinostart DREIVIERTELBLUT von Marcus H. Rosenmüller und Johannes Kaltenhauser

Wir freuen uns, euch den Kinostart des Dokumentarfilms von Marcus H. Rosenmüller und Johannes Kaltenhauser bekanntgeben zu dürfen! DREIVIERTELBLUT – WELTRAUMTOURISTEN am 6. August 2020 in den bayerischen Kinos!!! Premiere ist am 23. Juli im Freiluftkino am Stoa in Wasserburg! Mehr lesen »

Ab 16.07 im Kino

Der offizielle Trailer von INTO THE BEAT ist da!!! Mehr lesen »

GOODBYE FERDIE!

Mit großem Entsetzen haben wir vom plötzlichen Tod Ferdinand Schmidt-Modrows erfahren. Wir trauern um einen Freund und Weggefährten Mehr lesen »

MEIN LOTTA-LEBEN in der Vorauswahl

MEIN LOTTA-LEBEN - ALLES BINGO MIT FLAMINGO! ist in der Kategorie Kinderfilm in der Vorauswahl zum Deutschen Filmpreis. Mehr lesen »

TRAUTMANN gewinnt auf dem PJFF

Auch auf dem Philadelphia Jewish Film Festival konnte TRAUTMANN einen Audience Award gewinnen. Mehr lesen »

Sendetermin von Ihr letzter Wille steht fest!

Unser Fernsehfilm "Ihr letzter Wille kann mich mal!" wird am am 24. Januar 2020 um 20.15 Uhr im Ersten ausgestrahlt. Mehr lesen »

TRAUTMANN gewinnt auf dem GCIFF

Anfang dieser Woche gewann TRAUTMANN auf dem Gold Coast International Film Festival den Audience Award for Best Narrative Film. Mehr lesen »

Setbesuch bei Into the Beat vom KiKa und der MDM

Letzten Dienstag kamen der KiKa und die MDM zu Besuch ans Set von Into the Beat. Mehr lesen »

AMELIE RENNT am 15.11. um 19.30Uhr auf KIKA

Solange sie denken kann, leidet Amelie unter Asthma. Im Kampf gegen ihre Krankheit setzt sie ihr Leben aufs Spiel. Unser mehrfach ausgezeichneter Kinofilm AMELIE RENNT hat am 15.11. seine FreeTV-Premiere im KiKa. Mehr lesen »

TRAUTMANN kommt in die israelischen Kinos

Ab dem 24.10. ist TRAUTMANN auch in Israel in den Kinos zu sehen. Mehr lesen »

IHR LETZTER WILLE KANN MICH MAL auf den Biberacher Filmfestspielen

Auf den Biberacher Filmfestspielen Anfang November läuft dieses Jahr auch IHR LETZTER WILLE KANN MICH MAL Mehr lesen »

Drehstart für „INTO THE BEAT“

Die erste Klappe für unseren Jugendfilm INTO THE BEAT ist gefallen. Mehr lesen »

Blu-Rays von TRAUTMANN bekommen tolle Rezension

Diese tolle Rezension haben wir bei der Amazon-Seite zu den Blu-Rays von Trautmann gefunden. "Ein sehr berührender Film, der uns zeigt, dass auch Sport ein Mittel zur Überwindung von Feindschaft, Hass und Vorurteilen sein kann." Mehr lesen »

TRAUTMANN gewinnt in Dinard gleich doppelt

Beim Dinard Film Festival gewann TRAUTMANN sowohl den Publikumspreis, als auch den Preis der Jury. Mehr lesen »

Lotta Leben gewinnt den Gilde Filmpreis für „Bester Kinderfilm“

Mein Lotta Leben - alles Bingo mit Flamingo! wurde auf der Filmkunstmesse mit dem Gilde Filmpreis "Bester Kinderfilm" ausgezeichnet. Mehr lesen »

TRAUTMANN MIT SFJFF39 AUDIENCE AWARD AUSGEZEICHNET

Beim San Francisco Jewish Film Festival wurde "Trautmann" in der Königskategorie "SFJFF39 Audience Award | Best Narrative Feature" ausgezeichnet. Mehr lesen »

TRAUTMANN ERÖFFNET DEUTSCHE FILMWOCHE IN ARGENTINIEN

Unser Film Trautmann eröffnet die 19. Ausgabe des Festival de Cine Alemán. Marcus H. Rosenmüller wird nach Buenos Aires reisen und dort den Film dem Publikum präsentieren. Mehr lesen »

MEIN LOTTA-LEBEN Premiere

MEIN LOTTA-LEBEN feierte Premiere in Köln. Offizieller Kinostart des Films ist dann am 29.8. Mehr lesen »

Bayerischer Verdienstorden für Marcus H. Rosenmüller

Als eine von 58 Persönlichkeiten ist der bayerische Regisseur Marcus H. Rosenmüller in der Münchner Residenz mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet worden. Mehr lesen »

Weltpremiere auf dem 37. Kinderfilmfest München

Unser Kinderfilm MEIN LOTTA LEBEN - ALLES BINGO MIT FLAMINGO von Regisseurin Neele Leana Vollmar eröffnet das Kinderfilmfest beim 37. Filmfest München. Mehr lesen »

Gebt Trautmann Eure Stimme!

Trautmann ist einer von fünf europäischen Kinofilmen, der für den CIVIS Medienpreis 2019 nominiert ist. Der Preis zeichnet herausragende europäische Spielfilme im deutschen Kino aus. Mehr lesen »

Großer Erfolg für John Henshaw und The Keeper in Peking

Am letzten Wochenende gewann John Henshaw den Tiantan Award als Bester Nebendarsteller in Trautmann. Dort verkörpert er Jack Friar, den Schwiegervater von Bert Trautmann. Mehr lesen »

Publikumspreis in New York für SUPERHEROES!

Nach fast 40 Filmfestivals in 13 Ländern erhält unser bereits mehrfach ausgezeichneter Kurzfilm SUPERHEROES eine Grand Prize Nominierung beim New York International Children`s Film Festival und gewinnt den Publikumspreis! Mehr lesen »

„Amelie rennt“ gewinnt in San Francisco

Vom 8. bis 14. März fand in San Francisco wieder das Berlin & Beyond Film Festival statt. Amelie rennt wurde im Rahmen des Festivals mit dem Preis der Jugendjury ausgezeichnet. Mehr lesen »

Umjubelte Weltpremiere von TRAUTMANN

Am gestrigen Abend feierten wir unter großem Applaus und tollen Gästen die Weltpremiere von Trautmann. Mehr lesen »

Bayerischer Filmpreis für TRAUTMANN

Unser Film TRAUTMANN wurde am Freitag mit dem Bayerischen Filmpreis in der Kategorie „Produktion“ ausgezeichnet! Robert Marciniak, Produzent von TRAUTMANN und Geschäftsführer der Lieblingsfilm, nahm den Pierrot entgegen. Mehr lesen »

Zweite Runde des Writer’s Room mit Jana Burbach

Unser Writer's Room mit Jana Burbach ging letzte Woche in die zweite Runde! Mehr lesen »

Der Kindertiger 2018 geht an „Amelie rennt“

Natja Brunckhorst gewinnt für das Drehbuch zu "Amelie Rennt" den Kindertiger 2018. Mehr lesen »

„MEIN LOTTA-LEBEN“ IST ABGEDREHT

Um das zu feiern, wollen wir mit euch ein Foto aus den letzten Drehtagen teilen - unter anderem mit Carolin Kebekus als Lottas Lehrerin, Frau Kackert. Mehr lesen »

PARKLAND ENTERTAINMENT ERWIRBT DIE ENGLISCHEN RECHTE ZU TRAUTMANN

Der Verleih Parkland Entertainment hat für das Vereinigte Königreich die Rechte an "Trautmann" erworben. Mehr lesen »

DREHSTART FÜR „IHR LETZTER WILLE KANN MICH MAL“

Seit dem 8. Oktober drehen wir IHR LETZTER WILLE KANN MICH MAL im Auftrag der ARD Degeto Mehr lesen »

Matti und Sami gewinnt ECFA-Award

MATTI UND SAMI UND DIE DREI GRÖßTEN FEHLER DES UNIVERSUMS gewann dieses Wochenende beim 23. SCHLINGEL Filmfestival den ECFA-Award. Regisseur Stefan Westerwelle war vor Ort, um den Preis persönlich entgegen zu nehmen. Mehr lesen »

Premiere von „Trautmann“ beim Züricher Film Festival

Cast und Crew feiern die Premiere von TRAUTMANN auf dem Züricher Film Festival! Mehr lesen »

Drehstart für „Mein Lotta-Leben“

Am 11. September fiel die erste Klappe für MEIN LOTTA-LEBEN Mehr lesen »

TRAUTMANN – Trailer

Endlich ist er da! Mehr lesen »

ERFOLGREICHE TV-PREMIERE VON NICHTS ZU VERLIEREN

Am 29. August feierte NICHTS ZU VERLIEREN TV-Premiere im Filmmittwoch im Ersten und holte damit über 4 Millionen Zuschauer vor den Fernseher. ©Meike Birck Mehr lesen »

AMELIE RENNT NOMINIERT FÜR DEN KINDERTIGER 2018

AMELIE RENNT gehört zu den diesjährigen Nominierten für den Drehbuchpreis Kindertiger. Wir gratulieren Natja Brunckhorst und drücken die Daumen. Mehr lesen »

FÖRDERUNG FÜR MEIN LOTTA LEBEN

Der FFF Bayern fördert die Kinderbuchverfilmung MEIN LOTTA-LEBEN Mehr lesen »

AUSBILDUNG BEI LIEBLINGSFILM

Ab September bieten wir in unserem Münchner Büro eine dreijährige Ausbildungsstelle zur Industriekauffrau/Industriekaufmann an. Mehr lesen »

NICHTS ZU VERLIEREN feiert Premiere

Cast und Crew feierten am Samstag die Premiere von NICHTS ZU VERLIEREN auf dem Filmfest München. Mehr lesen »

Writers‘ Room mit Jana Burbach

Gemeinsamer Writers' Room von Lieblingsfilm und Jana Burbach. Mehr lesen »

TRAUTMANNS erster Teaser erscheint!

Am Mittwoch, 20. Juni um 22:45 Uhr Live im ARD WM-Club Mehr lesen »

NICHTS ZU VERLIEREN feiert Weltpremiere auf dem 36. Filmfest München

Wir freuen uns, mitteilen zu dürfen, dass der neue Film von Wolfgang Murnberger NICHTS ZU VERLIEREN auf dem Filmfest München zum ersten Mal zu sehen sein wird. Mehr lesen »

Casting für MEIN LOTTA LEBEN

Wir suchen deutschlandweite Kinderdarsteller für die Verfilmung von MEIN LOTTA LEBEN Mehr lesen »

AGNES 13.05. – ARD 00:20 Uhr

Das Liebesdrama AGNES nach dem gleichnamigen Roman von Peter Stamm hat seine Free-TV Premiere am Muttertag. Mehr lesen »

DEUTSCHER FILMPREIS FÜR AMELIE RENNT

Die deutsch-italienische Koproduktion AMELIE RENNT wurde letzten Freitag beim Deutschen Filmpreis im Berliner Palais am Funkturm mit der LOLA in der Kategorie „Bester Kinderfilm“ ausgezeichnet. Mehr lesen »

Kinostart!

... für MATTI UND SAMI UND DIE DREI GRÖSSTEN FEHLER DES UNIVERSUMS! Mehr lesen »

MATTI UND SAMI UND DIE DREI GRÖSSTEN FEHLER DES UNIVERSUMS feiert Premiere

Premiere in Hamburg für unseren neusten Kinderfilm Mehr lesen »

Kulturell erfolgreich – AMELIE RENNT

Lob von der Filmförderungsanstalt Mehr lesen »

Nominierung für den Deutschen Filmpreis 2018!

In der Kategorie Bester Kinderfilm ist AMELIE RENNT für den Deutschen Filmpreis nominiert. Mehr lesen »

Neues zu MATTI UND SAMI

Am 19. April 2018 kommt MATTI UND SAMI in die deutschen Kinos und auch der Trailer ist in diesen Tagen fertig geworden. Mehr lesen »

AMELIE RENNT gewinnt zwei Preise

… auf dem Kinderfilmfestival Wien und dem Oulu International Children’s and Youth Film Festival in Finnland Foto: Kinderjury bei der Preisverleihung auf dem Wiener Kinderfilmfestival © Pepo Schuste Mehr lesen »

ECFA Preis geht an AMELIE RENNT

Vergangenes Wochenende wurde AMELIE RENNT auf dem 22. Internationalen Filmfestival für Kinder und junges Publikum SCHLINGEL mit dem ECFA Preis ausgezeichnet Mehr lesen »

AMELIE RENNT gewinnt Gilde Filmpreis

Unser Film AMELIE RENNT gewinnt den Gilde Filmpreis 2017 in der Kategorie Bester Kinderfilm Mehr lesen »

Kinostart für AMELIE RENNT

AMELIE RENNT ab heute, dem 21. September deutschlandweit Mehr lesen »

AMELIE RENNT feiert Team-Premiere

München- und Berlin-Premiere von AMELIE RENNT Mehr lesen »

ABGEDREHT

Unsere Filme TRAUTMANN, MATTI UND SAMI und NICHTS ZU VERLIEREN sind abgedreht. Mehr lesen »

Drehstart von NICHTS ZU VERLIEREN

Unter der Regie von Wolfgang Murnberger drehen wir zusammen mit Royal Pony Film diesen Sommer im Bayerischen Oberland den Roadmovie NICHTS ZU VERLIEREN. Mehr lesen »

Zwei Preise für AMELIE RENNT!

Beim ICFF gingen im iranischen Isfahan zwei Preise am unseren Film AMELIE RENNT . Mehr lesen »

Drehstart für MATTI & SAMI UND DIE DREI GRÖSSTEN FEHLER DES UNIVERSUMS

Am 1. Juli 2017 fiel die erste Klappe für unseren neuen Kinderfilm. Mehr lesen »

AMELIE RENNT auf dem FF MUC

U. a. zu Gast: ein Spatz und zwei Produzenten Mehr lesen »

AMELIE RENNT gewinnt beim Goldenen Spatz

Gleich drei Auszeichnungen beim Goldenen Spatz 2017 für AMELIE RENNT. Mehr lesen »

NDR-Nachwuchsfilmpreis geht an AMELIE RENNT

AMELIE RENNT gewinnt beim Filmfest Emden-Norderney den NDR-Nachwuchsfilmpreis. Mehr lesen »

„Golden Slipper“ für AMELIE RENNT

57 Zlin Film Festival vergibt den Preis für den Besten Kinderfilm an AMELIE RENNT Mehr lesen »

Drehstart für TRAUTMANN

Unser Film TRAUTMANN hat Drehstart. Mehr lesen »

AMELIE RENNT auf dem Zlin Film Festival

Schauspieler Samuel Girardi und Regisseur Tobias Wiemann zu Gast auf dem Zlin Film Festival Mehr lesen »

TRAUTMANN

In zwei Wochen ist Drehstart! Mehr lesen »

AMELIE RENNT in Toronto

Regisseur Wiemann mit AMELIE RENNT zu Besuch auf dem tiff in Toronto Mehr lesen »

PRÄDIKAT „BESONDERS WERTVOLL“ FÜR AMELIE RENNT

Die Filmbewertungsstelle hat AMELIE RENNT mit dem Prädikat „besonders wertvoll“ ausgezeichnet. Mehr lesen »

Die Frau an Trautmanns Seite

Neuigkeiten zur Besetzung unseres Filmes TRAUTMANN. Drehstart: Juni 2017. Mehr lesen »

AMELIE RENNT erhält erste Auszeichnung

Die Berlinale-Kinderjury Generation Kplus hat AMELIE RENNT mit der lobenden Erwähnung ausgezeichnet. Mehr lesen »

AMELIE RENNT feiert Weltpremiere

AMELIE RENNT hat seine Weltpremiere auf der Berlinale gefeiert. Mehr lesen »

Rico, Oskar und der Diebstahlstein eröffnet die Schulkinowochen NRW

Neele Leana Vollmar, Regisseurin des Eröffnungsfilms RICO, OSKAR UND DER DIEBSTAHLSTEIN und Produzent Philipp Budweg mit Schülern der Filmpatenklasse der Sternwartschule Düsseldorf bei der Eröffnung der Schulkinowochen NRW. Mehr lesen »

AMELIE RENNT: Weltpremiere auf der Berlinale

AMELIE RENNT wird auf der Berlinale 2017 seine Weltpremiere feiern. Mehr lesen »

RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN im TV

RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN feiert am 6. Januar 2017 TV-Premiere. Mehr lesen »

TV-Premiere für DOKTORSPIELE

Unsere Teenager-Komödie DOKTORSPIELE feiert TV- Premiere. Mehr lesen »

RICO, OSKAR UND DER DIEBSTAHLSTEIN beim Kindertiger Drehbuchpreis 2016

RICO, OSKAR UND DER DIEBSTAHLSTEIN ist einer von drei nominierten Filmen des Kindertiger Drehbuchpreises 2016. Mehr lesen »

RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN IN JAPAN

RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN wurde auf dem 24th KINEKO International Children's Film Festival & TIFF in Tokyo gezeigt. Mehr lesen »

Drehschluss bei AMELIE RENNT

Die deutsch-italienische Koproduktion ist abgedreht. Mehr lesen »

Smaragdgrün feiert Deutschlandpremiere

In München, Köln und Leipzig feierte Smaragdgrün große Premieren. Mehr lesen »

DREHSTART AMELIE RENNT

Am 24. Mai 2016 begannen die Dreharbeiten zu AMELIE RENNT in Berlin Mehr lesen »

AGNES Kinostart

Am 2. Juni 2016 startet „AGNES“ in den Kinos Mehr lesen »

Rico und Oskar auf Erfolgskurs

„Rico, Oskar und der Diebstahlstein“ hat nach drei Wochen schon über 200.000 Besucher in die Kinos gelockt. Mehr lesen »

SENSATIONELLER KINOSTART DES DRITTEN ABENTEUERS VON RICO UND OSKAR

Seit dem 28.04.2016 ist der 3. Fall der kleinen Helden im Kino zu sehen. Mehr lesen »

PRÄDIKAT “BESONDERS WERTVOLL” FÜR “RICO, OSKAR UND DER DIEBSTAHLSTEIN“

RICO, OSKAR UND DER DIEBSTAHLSTEIN erhält von der Deutschen Film- und Medienbewertung das Prädikat „besonders wertvoll“. Mehr lesen »

NOMINIERUNG FÜR DEN DEUTSCHEN FILMPREIS 2016

RICO, OSKAR UND DAS HERZGEBRECHE ist für den Deutschen Filmpreis 2016 nominiert. Mehr lesen »

SMARAGDGRÜN erhält „Prädikat wertvoll“!

Der letzte Teil der Edelstein-Triologie erhält von der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) das "Prädikat wertvoll". Mehr lesen »

AGNES erhält „Prädikat besonders wertvoll“!

Das Drama AGNES von Johannes Schmid erhält von der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) das "Prädikat besonders wertvoll". Mehr lesen »

Erster Filmpreis für AGNES!

Odine Johne hat beim 37. Max-Ophüls-Filmfestival Saarbrücken den Preis als beste Nachwuchsdarstellerin erhalten! Mehr lesen »

AGNES und RICO 2 in der Vorauswahl für den Deutschen Filmpreis!

Mit den Produktionen AGNES und RICO, OSKAR UND DAS HERZGEBRECHE geht die Lieblingsfilm mit gleich zwei Filmen ins Rennen um den Deutschen Filmpreis 2016. Mehr lesen »

Soundtrack Rico 2

Der Soundtrack von „Rico, Oskar und das Herzgebreche“ JETZT auf iTunes erhältlich. Mehr lesen »

AGNES im Wettbewerb vom Max-Ophüls-Preis

Wir gratulieren dem Regisseur Johannes Schmid ganz herzlich. Mehr lesen »

Rico, Oskar und die Tieferschatten gewinnt den Drehbuchpreis Kindertiger 2015

Wir gratulieren den Autoren Christian Lerch, Andreas Bradler und Klaus Döhring zum Gewinn des Drehbuchpreises Kindertiger 2015. Mehr lesen »

RICO UND OSKAR AN DER OSTSEE

Derzeit finden die Dreharbeiten zu RICO UND OSKAR UND DER DIEBSTAHLSTEIN an der Ostsee statt. Mehr lesen »

RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN gewinnt den Deutschen Filmpreis

RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN, der erste Kinofilm der erfolgreichen RICO-Trilogie von Andreas Steinhöfel, wurde letzten Freitag beim Deutschen Filmpreis im Berliner Palais am Funkturm mit der LOLA in der Kategorie "Bester Kinderfilm" ausgezeichnet. Mehr lesen »

DREHSTART RICO, OSKAR UND DER DIEBSTAHLSTEIN

Dienstag, 16. Juni, wurde in Leipzig die erste Klappe zu RICO, OSKAR UND DER DIEBSTAHLSTEIN geschlagen! Mehr lesen »

Mitteldeutschland-Premiere von RICO, OSKAR UND DAS HERZGEBRECHE in Dresden

Am 7. Juni feierte RICO, OSKAR UND DAS HERZGEBRECHE seine Mitteldeutschlandpremiere im Rundkino in Dresden. Mehr lesen »

Premiere von RICO, OSKAR UND DAS HERZGEBRECHE in Berlin

Am 31. Mai 2015 feierte RICO, OSKAR UND DAS HERZGEBRECHE seine Deutschlandpremiere im Berliner Zoopalast. Mehr lesen »

Prädikat “Besonders wertvoll” für Rico, Oskar und das Herzgebreche

Die Filmbewertungsstelle hat den zweiten Film der Kinohelden Rico und Oskar, „Rico, Oskar und das Herzgebreche“ mit dem Prädikat „besonders wertvoll“ ausgezeichnet. Mehr lesen »

Weltpremiere von RICO, OSKAR UND DAS HERZGEBRECHE in München

Gestern Nachmittag, am 17. Mai 2015, feierte RICO, OSKAR UND DAS HERZGEBRECHE seine Weltpremiere im Münchner Mathäser Filmpalast. Mehr lesen »

David Kross spielt den legendären Fußball-Torwart „Bert“ Trautmann

ScreenDaily präsentiert die aktuellsten Cannes-News: http://www.screendaily.com/festivals/cannes-news/david-kross-to-portray-legendary-goalie-bert-trautmann/5088092.article Mehr lesen »

Drehstart Smaragdgrün

Am 14. April fiel die erste Klappe für Smaragdgrün. Mehr lesen »

Nominierung für den Deutschen Filmpreis 2015

RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN ist für den Deutschen Filmpreis 2015 nominiert. Mehr lesen »

Wir sind umgezogen!

Ab sofort erreichen Sie uns unter neuen Kontaktdaten. Mehr lesen »

Förderungen für Smaragdgrün

Die Filmstiftung NRW, die FFA, der FFF und die MDM fördern den letzten Teil der Edelstein-Trilogie. Mehr lesen »

URSELA MONN GEWINNT „BZ-KULTURPREIS“

"BZ-Kulturpreis" für Ursela Monns Kino-Comeback... Mehr lesen »

NOMINIERUNG FÜR DEN PREIS DER DEUTSCHEN FILMKRITIK

RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN ist für den Preis der deutschen Filmkritik als Bester Kinderfilm 2014 nominiert... Mehr lesen »

RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN GEWINNT „BAYERISCHEN FILMPREIS 2014“

Rico, Oskar und die Tieferschatten gewinnt "Bayerischen Filmpreis" für den Besten Kinderfilm 2014 Mehr lesen »

Saphirblau – Visual Effects

VFX Artikel in der Zeitschrift "Digital Production" Mehr lesen »

RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN BEI DEN SchulKinoWochen

RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN bei den SchulKinoWochen 2014. Mehr lesen »

DVD Start

RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN und BESTE CHANCE erscheinen im Dezember auf DVD. Mehr lesen »

EMMI & EMOS FÜR RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN

Zwei neue Preise für RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN. Mehr lesen »

Jugend- und Kinderfilmpreis des Goethe-Instituts für Rico und Oskar

RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN wurde mit dem Jugend- und Kinderfilmpreis des Goethe-Instituts ausgezeichnet. Mehr lesen »

Dreharbeiten Rico, Oskar und das Herzgebreche

Hier gibt es Infos zum Dreh von RICO, OSKAR UND DAS HERZGEBRECHE. Mehr lesen »

AG Gildepreis für RICO und OSKAR

RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN hat den AG Gildepreis für den besten Kinderfilm bekommen. Mehr lesen »

Doktorspiele auf Erfolgskurs

Nach nur 2 Wochen haben schon 500.000 Kinobesucher DOKTORSPIELE gesehen. Mehr lesen »

Prädikat „Besonders wertvoll“ für beste Chance

BESTE CHANCE erhält von der Deutschen Film- und Medienbewertung das Prädikat "besonders wertvoll". Mehr lesen »

FFA Förderung für Rico 2

Die FFA fördert Rico 2. Mehr lesen »

Tolle Besucherzahlen

Die aktuellen Besucherzahlen geben Grund zum Jubeln... Mehr lesen »

Besucherzahlen Rico, Oskar und die Tieferschatten

Die Besucherzahlen von Rico, Oskar und die Tieferschatten erreichen eine halbe Million. Mehr lesen »

Deutschlandpremiere von Doktorspiele

Am 20. August 2014 feierte DOKTORSPIELE große Deutschlandpremiere in Frankfurt. Mehr lesen »

Saphirblau – Bayernpremiere in München

Nach Köln folgt München: Nach der phantastischen Premiere in Köln legte Dienstagabend der Mathäser Filmpalast in München den blauen Teppich aus. Mehr lesen »

Saphirblau Deutschlandpremiere in Köln

Nach dem roten Teppich letztes Jahr, wurde Montagabend, den 11. August 2014, der blaue Teppich für die Stars und Produzenten von SAPHIRBLAU ausgerollt. Mehr lesen »

FFF auf Set-Besuch

Der FFF besucht das Set von RICO, OSKAR UND DAS HERZGEBRECHE. Mehr lesen »

Drehstart Rico, Oskar und das Herzgebreche

Am 29. Juli 2014 fiel die erste Klappe für Rico 2 Mehr lesen »

Sensationelle Besucherzahlen für Rico und Oskar

Bereits über eine viertel Million Kinobesucher für Rico und Oskar. Mehr lesen »

Beihnahe im TV

BEINAHE wird im Rahmen einer Kurzfilmnacht im BR gezeigt. Mehr lesen »

FFF fördert Rico 2

FFF Bayern fördert RICO, OSKAR UND DAS HERZGEBRECHE. Mehr lesen »

Daten Kinotour Saphirblau

Die Daten für die Saphirblau-Kinotour erfahrt ihr hier... Mehr lesen »

Sensationeller Kinostart für Rico und Oskar

RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN erreicht am ersten Wochenende über 100.000 Besucher. Mehr lesen »

Publikumspreis FÜR RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN

Der Publikumspreis des diesjährigen Kinderfilmfestes ging an RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN. Mehr lesen »

Weißer Elefant für beste Kino-Film-Nachwuchsdarsteller

Anton Petzold (Rico) und Juri Winkler (Oskar) haben den Kinder-Medien-Preis "Der weiße Elefant" 2014 in der Kategorie "Beste Kino-Film-Nachwuchsdarsteller" gewonnen. Mehr lesen »

KINOSTART BESTE CHANCE

BESTE CHANCE erreicht 32.000 Besucher in der ersten Woche. Mehr lesen »

AGNES von Filmstiftung NRW gefördert

AGNES wird von der Filmstiftung NRW mit 500.000 € gefördert. Mehr lesen »

PREMIERE RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN in Berlin

Am 21. Juni 2014 feierte RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN Premiere in Berlin. Hier ein paar Fotos von der Premiere... Mehr lesen »

RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN beim Buster Film Festival

RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN wurde zum „Buster International Film Festival for Children and Youth“ in Kopenhagen eingeladen. Mehr lesen »

RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN IN GIFFONI

RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN wurde zum "Giffoni International Film Festival" eingeladen. Mehr lesen »

Offizielles Plakat RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN

Hier gibt es das offizielle Plakat von Rico, Oskar und die Tieferschatten... Mehr lesen »

Prädikat „Besonders wertvoll“ für Rico, Oskar und die Tieferschatten

RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN wurde von der Filmbewertungsstelle mit dem Prädikat "besonders wertvoll" ausgezeichnet. Mehr lesen »

Offizielles Plakat SAPHIRBLAU

Hier gibt es das offizielle Plakat zu SAPHIRBLAU... Mehr lesen »

Offizielles Plakat BESTE CHANCE

Hier gibt es das offizielle Plakat zu Beste Chance... Mehr lesen »

Rico, Oskar und die Tieferschatten gewinnt Drehbuchpreis 2014

Vom 11. bis 17. Mai 2014 fand in Gera und Erfurt das Deutsche Kinder-Medien-Festival „Goldener Spatz“ statt. Neben den Preisen der Kinderjury wird dort auch der mit 4000 Euro dotierte Drehbuchpreis des MDR-Rundfunkrats verliehen. Mehr lesen »

Rico, Oskar und die Tieferschatten gewinnt Hoffnungsschimmer 2014

Jedes Jahr vergibt die Filmschaffenden-Bundesvereinigung der 
Filmschaffenden-Verbände e.V. den “Hoffnungsschimmer-Preis", die Auszeichnung für faire Produktionsbedingungen bei Film- und Fernsehproduktionen. Mehr lesen »

Wintertochter

WINTERTOCHTER wurde für den Grimme-Preis 2014 in der Kategorie Sonderpreis Kultur nominiert. Das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend und Sport vergibt den Sonderpreis Kultur des Landes Nordrhein-Westfalen an eine Produktion, „die wegen ihrer vorbildlichen ästhetischen, informativen, … Mehr lesen »

Lieblingsfilm produziert TRAUTMANN unter der Regie von Marcus H. Rosenmüller

Die Münchener Filmproduktion Lieblingsfilm wird gemeinsam mit der englischen Produktionsfirma Pistacchio Film von Produzent Alex Boden (Cloud Atlas, Inglourious Basterds) das Leben der Fußballlegende Bernd Trautmann verfilmen. Mehr lesen »

Wassermusik

Christian Zübert wurde für sein Treatment über T. C. Boyles Weltbestseller WASSERMUSIK mit der Drehbuchförderung der FFA gefördert. Mehr lesen »
T +49 89 / 890 57 83 - 0
  • Instagram
  • Facebook
  • Vimeo
  • © 2014 Lieblingsfilm GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • back to top